
UNSERE GESCHICHTE
08. Mai 1973: Gründung
Nach einer Planungszeit von 8 Jahren wird der Zweckverband von den Städten Beilngries, Berching und Greding, den Märkten Kinding, Thalmässing und Titting, sowie der Gemeinde Thalmannsfeld gegründet.
1974 – Beginn der Grundwassererschließung und Bohrung des Brunnen I
1976 – Errichtung eines Hochbehälters bei Reinwarzhofen, Verlegen der Versorgungsleitungen für die Gemeinden Syburg, Thalmannsfeld und Dannhausen
Juni 1977 – August 1982
Erbauung des Wasserwerks, der Hochbehälter, sowie der Brunnen I+II,
Verlegung der Rohrleitungen für die Bergzonen OST, WEST und NORD
1988 – Durch die Wirtschaftskrise 1981/1982 konnte mit diesem Bauabschnitt erst wieder am 02. Dezember 1988 begonnen werden. Jetzt werden Hausen, Großhöbing und Aue an die Wasserversorgung angeschlossen.
1990 – Notversorgung der „Euerwanger-Gruppe“
1991 – Erschließung des Druckpumpwerks Aue; Ausbau in Richtung Schwimbach, Stetten, Stauf
1992 – Steindl und Tiefenbach werden angeschlossen
1993 – Bau eines Hochbehälters in Stauf
1993 – Anschluss von Schwimbach, Stetten, Dixenhausen und Lohen.
1994 – Durch die Sanierung der “Euerwanger-Gruppe” entsteht die Bergzone SÜD. Die Stadt Greding wird Wassergast.
1995/1996 – Errichtung eines Hochbehälters am “Euerwanger Bühl” unter erheblichen Schwierigkeiten
1995 – Bohren von Brunnen IV
1996 – Erweiterung des Maschinenhauses Thalmässing (Kernort) und Alfershausen stoßen als „Wassergäste“ zum Wasserzweckverband
1996 – Bau der Fernleitung in der Talzone nach Untermässing
1997 – Anschluss von Obermässing mit Hofberg
1998 – Erschließung von Untermässing
2011 – Bau einer zweiten Brunnenleitung
2012 – Anschluss von Kleinhöbing
2012 – Erneuerung der Hauptleitung Landersdorf-Göllersreuth
2013 – Leitsystem und Photovoltaikanlage Wasserwerk
2015 – Druckerhöhungsanlage Röckenhofen für Bergzone Nord
2015 – Erneuerung der Hauptleitung Stetten-Stauf
2015 – Errichtung eines Klärschlammstapelbehälters am Wasserwerk Hausen
2017 – Umbau und Modernisierung im Wasserwerk, Pumpwerk Ost
2019 – Hauptleitung zur Unterquerung der BAB 9
2019 – Erneuerung der Hauptleitung Schutzendorf-Hundszell
2020 – Umbau und Modernisierung im Wasserwerk, Erneuerung des Pumpwerks Talzone
2020 – Sanierung Hochbehälter Bergzone Ost bei Haunstetten
AKTUELLE AGENDA:
– Anschaffung eines Notstromaggregats

Der Hochbehälter West bei Reinwarzhofen

Der Basisbehälter Talzone bei Günzenhofen

Der Hochbehälter Nord-Ost bei Stauf

Der Hochbehälter Süd bei Euerwang

Das Wasserwerk in Hausen

Der Hochbehälter Ost bei Haunstetten